Die Faser der Zukunft? Alles über PrimaLoft®

happy

PrimaLoft® ist die clevere Alternative zur Daune: weich, wärmend und komplett Tier frei. Ursprünglich fürs US-Militär entwickelt, hat die Hightech-Faser längst den Weg ins Schlafzimmer gefunden. Sie begeistert alle, die Komfort, Hygiene und Nachhaltigkeit verbinden wollen. Warum happy auf dieses Material setzt und was es für deinen Schlaf bedeutet, erfährst du hier.

1. Was ist PrimaLoft®? Herkunft & Technologie

PrimaLoft® wurde in den 1980er-Jahren vom US-Militär entwickelt. Das Ziel war es, eine Isolationsfaser zu entwickeln, die tierische Daunen ersetzt, ohne bei der Wärmeleistung Kompromisse zu machen. Herausgekommen ist eine hauchfeine, synthetische Mikrofaser, die dank ihrer Struktur Körperwärme speichert und gleichzeitig Feuchtigkeit entweichen lässt.

Die Fasern sind so leicht und weich, dass sie sich fast wie Daune anfühlen, sind aber deutlich pflegeleichter und robuster. Gleichzeitig bleiben sie formstabil, atmungsaktiv und behalten ihre isolierende Wirkung selbst dann, wenn sie feucht werden. Genau das macht PrimaLoft® so besonders.

Heute wird die Faser überall dort eingesetzt, wo Funktion und Komfort gefragt sind. Sei es in Outdoorjacken, Handschuhen oder auch in Kissen und Duvets. Dabei überzeugt sie nicht nur durch ihr angenehmes Tragegefühl, sondern auch durch ihre umweltfreundliche Herstellung.

PrimaLoft®Faser PrimaLoft®Faser

2. Vorteile gegenüber Daune & anderen Materialien

Daunen sind warm und weich, solange sie trocken bleiben. Wird es feucht, verlieren sie ihre isolierende Wirkung. PrimaLoft® löst dieses Problem. Die feinen Fasern speichern Wärme auch bei Nässe, trocknen schnell und behalten ihre Form.

Zudem ist die Pflege einfach. Bettwaren mit dieser Füllung können ganz normal bei 60 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden. Die Faser ist hypoallergen und geruchsneutral. Für alle, die eine tierfreie, hygienische und pflegeleichte Alternative suchen, ist sie ideal.

Wer Daunen nicht verträgt oder einfach keine Lust auf Spezialpflege hat, findet hier eine überzeugende Lösung.

3. Einsatzbereiche: Jacken, Kissen, Duvet & mehr

Angefangen hat alles mit Funktionsjacken. Dort sorgt PrimaLoft® seit Jahren für verlässliche Wärme, ohne dick aufzutragen. Auch in Schlafsäcken oder Outdoor-Schuhen schützt die Faser vor Kälte und Nässe.

Doch die Einsatzmöglichkeiten sind längst breiter. Auch in Bettwaren wie Kissen und Duvets hat sich die Füllung bewährt. Sie reguliert das Schlafklima, bleibt hygienisch frisch und sorgt für ein angenehm leichtes Gefühl. Weitere Einsatzfelder sind die Medizintechnik, Sportartikel und sogar Akustiklösungen. Die Faser ist vielseitig, leistungsfähig und komfortabel.

4. Warum ideal für Kissen und Duvets & für wen geeignet

Im Schlafzimmer zeigt die Füllung, was sie kann. Sie ist weich, anschmiegsam und sorgt für ein angenehmes Schlafklima. Menschen, die nachts stark schwitzen, profitieren von der guten Feuchtigkeitsregulierung. Gleichzeitig bleibt die Wärme dort, wo sie gebraucht wird – ohne dass du ins Schwitzen kommst.

Die Füllung lässt sich bei hohen Temperaturen waschen und bleibt auch nach vielen Wäschen formstabil. Damit ist sie besonders geeignet für Allergiker:innen, Vielschwitzer:innen und alle, die auf hygienische Bettwaren setzen.

Bei happy findest du zwei passende Produkte: Das Kissen happy Dreamsy aus PrimaLoft ist weich, angenehm und besonders pflegeleicht. Das Duvet happy Dreamsy aus PrimaLoft ist leicht und kuschelig warm. Beide Produkte bieten dir hohen Komfort und einfache Pflege – das ganze Jahr über.

5. Nachhaltigkeit: recycelte Fasern mit Wirkung

Achtung, jetzt wird es kurz ein bisschen technisch. Aber keine Sorge, es lohnt sich.

Die Nachhaltigkeit von PrimaLoft® Bio™ beginnt schon beim Rohstoff: Die Fasern bestehen nämlich zu 100% aus recyceltem Polyester, oft aus gebrauchten PET-Flaschen.

Wird die Füllung am Ende ihres Lebens entsorgt, kann sie sich in bestimmten Umgebungen etwa in Deponien oder Ozeanen – in natürliche Bestandteile wie CO₂, Wasser und Humus zersetzen*. Damit trägt sie dazu bei, Mikroplastik in der Umwelt zu reduzieren. Etwas, das konventionelle Kunstfasern nicht leisten.

Zusätzlich lässt sich PrimaLoft® Bio™ chemisch recyceln. Das bedeutet: Die Faser kann mehrfach wiederverwendet werden, ohne ihre Qualität zu verlieren. So entsteht ein echter Kreislauf mit weniger Abfall und mehr Verantwortung.

* Biologisch abbaubar: 93,8 % biologischer Abbau in 646 Tagen unter ASTM D5511 Bedingungen (Deponieumgebung); 87,9 % biologischer Abbau in 1953 Tagen unter ASTM D6691-Bedingungen (Meeres-/Ozeanumgebung); 68,6 % biologischer Abbau in 723 Tagen unter ASTM D5210-Bedingungen (kommunale Klärschlammumgebung); 67,3 % biologischer Abbau in 497 Tagen unter ASTM D5988-Bedingungen (Bodenumgebung). Die angegebene Abbaurate und das Ausmass der Zersetzung bedeuten nicht, dass das Produkt weiterhin abgebaut wird.

Kissen happy Dreamsy
Kissen happy Dreamsy
4.67
CHF 129.00
Inkl. MwSt. und Versandkosten
Duvet happy Dreamsy
Duvet happy Dreamsy
5.00
CHF 319.00
Inkl. MwSt. und Versandkosten
Matratze happy FOREVER
Matratze happy FOREVER
4.95
CHF 890.00
Inkl. MwSt. und Versandkosten
Kissen happy Dreamsy
Kissen happy Dreamsy
4.67
CHF 129.00
Inkl. MwSt. und Versandkosten
Duvet happy Dreamsy
Duvet happy Dreamsy
5.00
CHF 319.00
Inkl. MwSt. und Versandkosten
Matratze happy FOREVER
Matratze happy FOREVER
4.95
CHF 890.00
Inkl. MwSt. und Versandkosten

PrimaLoft® ist eine synthetische Isolationsfaser, die als Alternative zur tierischen Daune entwickelt wurde. Sie ist weich, wärmt auch bei Feuchtigkeit und eignet sich besonders gut für Allergiker:innen.

Ja. Die Bio-Version wird aus 100 % recyceltem Polyester hergestellt und kann sich in bestimmten Umgebungen biologisch abbauen – ein grosser Vorteil gegenüber herkömmlichem Polyester.

Absolut. Alle happy Bettwaren mit PrimaLoft® sind waschbar bei 60 Grad und bleiben auch nach vielen Waschgängen einwandfrei und hygienisch.

Für Menschen, die nachts viel schwitzen, unter Allergien leiden oder einfach eine pflegeleichte, vegane und kuschelige Alternative zur Daune suchen.